Gesellschaftsromane

⌈Rezension⌋ Ali Smith: Winter

10. Mai 2022

Buchinfos

Titel: Winter

Autorin: Ali Smith

Genre: Gesellschaftsroman

Verlag: Luchterhand Literaturverlag

Erschienen: 2. November 2020

Seitenanzahl: 320 Seiten

Preis: 12,99 € e-book | 22,00 € Gebundenes Buch


Inhalt

Winter – die kürzesten Tage, die längsten Nächte. Eine Jahreszeit, die uns das Überleben lehrt.

Vier Leute, Fremde und Familie, verbringen Weihnachten in einem riesigen Haus in Cornwall, und doch stellt sich die Frage, ob jeder genug Platz findet. Denn Arthurs Mutter Sophia sieht Dinge, die nicht sein können. Arthur selbst sieht andere. Und da sind noch Iris, Sophias Schwester, ewige Rebellin, nach dreißig Jahren wieder zurück, und Lux, eine Fremde, die Arthur als seine Freundin ausgibt.

Eine besondere Nacht, voll Streit und Lügen, Erinnerungen und Mythen. Eine besondere Zeit – unsere Zeit.


Meine Meinung

Dieses Buch war für mich etwas schwierig. Schon bei den ersten zwei Seiten hatte ich das Gefühl, dass ich damit nicht warm werde. Der Schreibstil ist doch sehr ungewöhnlich, denn es gibt keine direkte Rede und insgesamt hat es auf mich etwas altbacken gewirkt. Es gab dann zwischendurch mal ein paar Seiten, bei denen ich dachte, es würde besser werden oder ich hätte mich vielleicht langsam an diese Art Schreibstil gewöhnt, aber es hat dann doch nicht lange angehalten.

Nachdem ich nach den ersten paar Seiten schon kurz davor war, das Buch abzubrechen, habe ich mich dann noch bis ca. zur 100. Seite weiter “durchgekämpft”, aber es blieb bei meiner anfänglichen Vermutung; ich wurde damit einfach nicht warm.

Abgesehen von dem gewöhnungsbedürftigen Schreibstil ist mir auch gar nicht klar geworden, worum es sich so richtig dreht. Außerdem fehlte mich auch der wirkliche Bezug zum Winter. Die Geschehnisse finden zwar in der Winterzeit statt, das, was aber passiert ist, hätte auch zu jeder anderen Zeit im Jahr passieren können. Wobei ich aber betonen möchte, dass ich nun nicht beurteilen kann, ob es im späteren Verlauf nicht doch noch auf irgendein Highlight hinausläuft, dass einen direkten Winterbezug hat.

Ich würde das Buch nicht als grundsätzlich blöd bezeichnen, denn ich glaube, es gibt durchaus einige Menschen, die ihre Freude damit haben können, was ja auch die vielen guten Bewertungen zeigen, aber meinen Geschmack hat es leider einfach nicht getroffen. Es ist eben sehr speziell.

No Comments

    Leave a Reply