Buchinfos
Titel: Karma – die Gebrauchsanleitung
Autor: Aljoscha Long und Ronald Schweppe
Genre: Buddhismus
Verlag: Heyne Verlag
Erschienen: 11. April 2011
Seitenanzahl: 192 Seiten
Preis: 9,99 € e-book / 8,99 € Taschenbuch
Inhalt
Der Einfluss der Vergangenheit auf Gegenwart und Zukunft – das ist Karma. Nur wenn wir die Fesseln unseres Karmas abstreifen, werden Glück und Erfolg unsere Lebensbegleiter. Höchste Zeit also für eine Gebrauchsanleitung, um dieses fundamentale Lebensgesetz für uns arbeiten zu lassen. Denn Karma entfaltet überall seine Wirkung: in kleinen Dingen und in den großen Schicksalsfragen.
Meine Meinung
In diesem Buch wird leicht verständlich erklärt, was Karma eigentlich ist und wie man es beeinflussen kann. Es bietet eine sehr gelungene Hilfestellung, das eigene Handeln und Denken zu überdenken und zu verändern. Es geht nicht nur darum, Gutes zu tun, damit einem Gutes widerfährt. Es setzt bereits in den Gedanken an. Gedanken beeinflussen unser Handeln und somit beeinflussen unsere Gedanken bereits unser Karma. Wenn wir immer nur schlecht über unsere Lebensumstände denken und uns dadurch in eine Opferrolle versetzen, dann ist es genau das, was wir anziehen.
Karma wertet nicht, Karma resultiert einfach nur aus uns selbst im Sinne von Ursache und Wirkung.
Auf 192 Seiten kann man hier natürlich nicht bis ins kleinste Detail gehen. Für einen Einstieg in dieses Thema ist das Buch aber optimal geeignet. Auch sehr gut geeignet ist es, wenn man einfach mal die eigene Sichtweise etwas ändern möchte.
No Comments