Buchinfos
Titel: Das Totenbuch der Tibeter
Genre: Religion
Verlag: Diederichs
Erschienen: 28. Mai 2013
Seitenanzahl: 176 Seiten
Preis: 11,99 € e-book / 14,00 € Gebundene Ausgabe
Inhalt
Eines der großen Weisheitsbücher der Menschheit
Das Totenbuch der Tibeter, erstmals 1976 bei Diederichs erschienen, ist längst zu einem Klassiker geworden. Für Hunderttausende hat es sich als Ratgeber bewährt, der in Zeiten von Umbrüchen, Veränderungen und persönlichen Krisen Hilfe gibt. Der Meditationsmeister Chögyam Trungpa hat das Totenbuch übersetzt und damit der westlichen Welt den Buddhismus als lebendige Tradition nahe gebracht.
Meine Meinung
Das Buch hat mich ehrlich gesagt enttäuscht, da ich etwas anderes erwartet habe. Auf dem Klappentext ist zu lesen, dass dieses Buch sich als eine Art Ratgeber in schwierigen Zeiten bewährt habe. Ausgehend hiervon habe ich erwartet, dass es in diesem Buch mehr um eine Art Hilfestellung im Umgang mit dem Tod geht, die sich auf andere Lebensbereiche anwenden lassen. Dem ist nicht so.
Alleine das Verständnis hat mir schon große Schwierigkeiten bereitet, ich habe nicht alles verstanden und musste mich beim Lesen auch sehr konzentrieren. Insgesamt erwartet den Leser hier mehr ein Art Hilfe zur Begleitung Sterbender. Auch viele Gebete für Sterbende, bzw. für Gestorbene, sind enthalten.
No Comments