Buchinfos
Titel: Like/Hate
Autor: Ellery Lloyd
Genre: Psychothriller
Verlag: Knaur HC
Erschienen: 1. Juni 2021
Seitenanzahl: 400 Seiten
Preis: 12,99 € e-book | 14,99 € Taschenbuch | 9,95 € Hörbuch
Inhalt
Millionen folgen ihr – und eine will sie töten
Im Psychothriller des britischen Autorenpaars Ellery Lloyd wird eine Mama-Bloggerin zur Zielscheibe der Rache…
Für eine Million Follower ist »Insta-Mum« Emmy Jackson eine Art beste Freundin und Leidensgenossin: Auf Instagram teilt die Mutter von zwei kleinen Kindern »total ehrlich« ihren chaotischen Familienalltag mit Pleiten, Pech und Pannen.
Lediglich Ehemann Dan weiß, dass die perfekt organisierte Emmy vor jedem Fotoshooting penibel die Wohnung, die Kinder und sich selbst in Unordnung bringt, um ihre Sympathiewerte zu steigern und mit mehr Likes auch höhere Werbeeinnahmen zu erzielen – das denkt jedenfalls Emmy. Denn es gibt jemanden, der sie nicht nur durchschaut hat, sondern sie auch für einen furchtbaren Verlust verantwortlich macht. Jemanden, der Rache will und Emmy nicht nur auf Instagram folgt…
Meine Meinung
Das Cover dieses Buches hat durch seine Farbe sofort meinen Blick auf sich gezogen und mein Interesse war geweckt. Nach einem Blick auf den Klappentext musste ich es unbedingt lesen. Schon nach den ersten paar Seiten war ich hin- und hergerissen zwischen dem Drang, es so schnell es geht durchzulesen und dem Wunsch, möglichst lange etwas davon zu haben. Ich habe es geschafft, mir das Buch auf vier Tage aufzuteilen. Ich kann mich nicht erinnern, jemals etwas aus dem Hause Knaur gelesen zu haben, was nicht gut war. Auch dieses Buch hat meine Erwartungen ganz und gar nicht enttäuscht.
Social Media und Influencer sind ja ein sehr aktuelles Thema. Und jeder, der online eine bestimmte Reichweite erreicht hat, wird sich früher oder später mit der Schattenwelt der Sozialen Netzwerke – sprich Hasskommentare/Hassnachrichten – auseinandersetzen müssen. Was aber passiert, wenn es da jemanden gibt, dem Nachrichten oder Kommentare nicht ausreichen oder der die ernste Absicht hat, der betreffenden Person tatsächlich etwas anzutun?
Das Buch wird einmal aus Sicht der Protagonistin Emmy, weiterhin aus der Sicht ihres Ehemannes Dan sowie aus der Sicht der Täterin erzählt. Die ersten 2/3 des Buches drehen sich dabei hauptsächlich um den Alltag der Familie, während es im letzten Drittel dann spannender wird und “zur Sache” geht. Durch die drei verschiedenen Sichtweisen kommt aber auch in dem ruhigeren ersten Teil des Buches keine Langeweile auf. Durch die Erzählung aus Sicht der Täterin baut sich die Spannung nach und nach langsam auf.
Wirklich interessant an diesem Buch finde ich vor allem zu sehen, welche Macht ein Netzwerk wie Instagram mittlerweile hat. Hinter so einer kurzen Instagram-Story oder einem Post, in dem irgendein Produkt beworben wird, steckt mittlerweile so viel Geld. Es ist fast so, als wären die Influencer heutzutage etwas ähnliches wie damals die Backstreet Boys. Auf der anderen Seite zeigt dieses Buch aber auch, wie ein eigentlich unbedeutender, unbedachter Satz eines Influencers das Leben seiner Follower – oder in diesem Fall einer speziellen Followerin – auf erschreckende Weise beeinflussen kann.
Auch wenn ich versucht habe, mir so viel Zeit wie möglich beim Lesen zu lassen, bin ich jetzt doch ein bisschen traurig, dass ich schon fertig mit dem Lesen bin. Es hat sich aber definitiv gelohnt!
No Comments