Buchinfos
Titel: Das Lied der Freiheit
Autor: Ildefonso Falcones
Genre: Historischer Roman
Verlag: Penguin Verlag
Erschienen: 9. Januar 2017
Seitenanzahl: 752 Seiten
Preis: 8,99 € e-book ¦ 10,00 € Taschenbuch ¦ 7,99 € Gebundenes Buch ¦ 4,50 € MP3-CD ¦ 16,71 € Hörbuch
Inhalt
Sevilla 1748
Die freigelassene Sklavin Caridad findet Zuflucht bei der Zigeunerfamilie Vega. Hier freundet sie sich mit der schönen Sängerin Milagros an. Beide wissen, was es heißt, einem unterdrückten Volk anzugehören – noch dazu als Frau in einer von Männern beherrschten Welt.
Ihre von Schicksalsschlägen gezeichneten Lebenswege führen sie von den sonnenverbrannten Ebenen Andalusiens in die prunkvollen Straßen und Theater der Königsresidenz Madrid.
Meine Meinung
Das Thema des Buches an sich ist sehr interessant und auch die Inhaltsangabe auf dem Buchrücken macht Lust auf mehr. Allerdings hätte die Umsetzung besser sein können. Die etwa 750 Seiten ziehen sich zeitweise ganz schön in die Länge. Zwischenzeitlich habe ich auch noch ein anderes Buch gelesen, da “Das Lied der Freiheit” mich nicht so gefesselt hat, dass ich es von Anfang bis Ende so durchlesen konnte.
Es geht in erster Linie um die 3 Hauptcharaktere Caridad, Milagros und Milagros’ Großvater Melchor und ihre jeweiligen Lebensgeschichten, sowohl gemeinsam als auch jede für sich. Leider blieb die Beziehung zu sämtlichen Charakteren aber sehr distanziert, da der Autor bei niemanden wirklich in die Tiefe geht. Auch ist der Schreibstil im Allgemeinen etwas schwierig für mich gewesen. Das Lesen hat nicht so richtig Spaß gemacht und ich hatte eigentlich auch zu keiner Zeit das Gefühl, dass ich jetzt unbedingt wissen will, wie es weitergeht.
Insgesamt also kein Buch, das man gelesen haben müsste.
No Comments