Buchinfos
Titel: Hochzeit in Maine
Autorin: Jana von Bergner
Genre: Liebesroman
Verlag: Independently published
Erschienen: 11. März 2019
Seitenanzahl: 350 Seiten
Preis: 0,99 € e-book / 11,90 € Taschenbuch
Inhalt
Nie wieder will Amber in ihre Heimat Maine zurückkehren. Zu schmerzvoll sind die Erinnerungen an ihre dort verlorene Liebe.
Doch als ihre beste Freundin Rachel sie bittet, ihre erste Brautjungfer zu werden, kann sie nicht ablehnen. Schließlich kennt sie den Bräutigam nur zu gut: Victor hat Mitschuld daran, dass Ambers eigene Hochzeit geplatzt ist.
Nun muss sie verhindern, dass Rachel diesen herzlosen Karrieremenschen heiratet – selbst wenn es bedeutet, sich ihrer Vergangenheit zu stellen.
Meine Meinung
Nachdem Amber’s Ex-Freund, Jared, sich kurz vor der geplanten Hochzeit zwischen Hochzeit und Arbeit entscheiden musste und sich dabei für die Arbeit entschieden hat, war eine Trennung für Amber unvermeidlich. Die Trennung allein reichte ihr aber nicht; sie verließ Maine und suchte ihr Glück in New York.
Nun heiratete ihr beste Freundin, die auch noch die Schwester ihres Ex-Freundes ist. Natürlich soll Amber Brautjungfer werden und fleißig bei der Organisation der Hochzeit helfen. Amber’s Freundin heiratet aber nicht irgendjemanden, sondern ausgerechnet Jared’s Boss. Damit nicht genug, Jared ist ebenfalls Trauzeuge und soll gemeinsam mit Amber die Hochzeit planen.
Amber ist von Anfang an gegen diese Hochzeit, da sie eine große Abneigung gegen Jared’s Boss aufgrund ihrer geplatzten Hochzeit hat. Sie nimmt sich vor, diese Hochzeit zu verhindern, stimmt aber dennoch zu, die Hochzeit zu planen. Während dieser Zeit muss sie sich auch mit ihrer Vergangenheit auseinander setzen und sich darüber klar werden, welche Gefühle noch für Jared vorhanden sind.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Amber und Jared erzählt. Auch gibt es einige Rückblenden. Auf diese Weise lernt man beide Protagonisten sehr gut kennen und kann sich gut in beide hineinversetzen und bekommt für beide Seiten ein grundlegendes Verständnis. Man sieht aber auch, dass die ganze Trennung vermeidbar gewesen wäre, wenn beide nur wirklich offen und ehrlich miteinander geredet hätten. Und ich finde, dass die Autorin damit ein ganz geläufiges Problem (nicht nur in Beziehungen, sondern generell im Leben) aufgegriffen hat. So viel Ärger und so viele Probleme würden sich auch sonst im Leben vermeiden lassen, wenn die Menschen einfach kommunizieren würden.
Der Schreibstil der Geschichte ist, wie man es von Jana von Bergner kennt, sehr flüssig zu lesen. Man steigt sehr schnell in die Geschichte ein und ihre Charaktere sind wie gewohnt toll ausgearbeitet. Die Geschichte läuft praktisch beim Lesen als Film vor dem inneren Auge ab.
Mir hat die gesamte Geschichte wirklich gut gefallen. Ich habe schon ein paar andere Rezensionen zu diesem Buch gelesen. Immer wieder habe ich gelesen, dass die Leute sehr unschlüssig waren, was ihre Meinung zu Jared betrifft, bzw. dass sie ihn zunächst nicht allzu sympathisch fanden. Mir ging es da ähnlich. Ich finde es an und für sich erstmal nicht schlimm, wenn jemand viel arbeitet und wenn jemand das sogar gerne tut. Im Gegenteil, eigentlich finde ich das sehr positiv. Jared hat es aber doch so manches Mal übertrieben, auch wenn sich später herausstellt, dass nicht alles so war, wie es schien.
Insgesamt muss ich auch sagen, dass man das Buch nicht einfach nur so zur Unterhaltung lesen, sondern auch als kleinen Denkansatz sehen sollte. Man sollte nicht vorschnell vorurteilen, sondern erstmal ein aufrichtiges Gespräch suchen. Auf der anderen Seite sollte man aber auch ehrlich sein, auch wenn man eigentlich zum Schweigen verpflichtet wurde.
No Comments