Buchinfos
Titel: Du bist ein Geldgenie!
Autor: Jen Sincero
Genre: Persönlichkeitsentwicklung
Verlag: Ariston
Erschienen: 1. April 2019
Seitenanzahl: 288 Seiten
Preis: 13,99 € e-book ¦ 18,00 € Broschiert
Inhalt
Was denken wir über Geld? Macht es uns glücklich? Oder sind wir ständig pleite?
Erfrischend offen und unterhaltsam zeigt Jen Sincero Schritt für Schritt, wie wir unsere Einstellung gegenüber Geld positiv verändern und die Stolpersteine überwinden können, die bisher den finanziellen Erfolg verhindert haben.
Dabei verrät sie auch anhand ihrer eigenen Geschichte, wie man es schafft, Schluss zu machen mit der Dauerpleite – und zwar nachhaltig: Heute reist Sincero um die Welt und wohnt in Luxushotels.
Mit dem gleichen Humor und der gleichen Schlagfertigkeit, die »Du bist der Hammer« zum Bestseller machten, kombiniert »Du bist ein Geldgenie« viele Tipps und Tricks, praktische Übungen sowie lebensverändernde Konzepte, die jeder für sich und sein Bankkonto nutzen kann!
Meine Meinung
Dieses Buch lehrt die eigene Denkweise über Geld zu ändern. Die Aussage im Kern ist, dass man sich nicht auf den Mangel des Geldes konzentrieren sollte, sondern darauf, dass man immer genug hat und das immer wieder Geld zu einem kommt. Diese veränderte Denkweise soll bewirken, dass man offener für Gelegenheiten und Möglichkeiten ist, die sich einem bieten.
Es enthält viele Tipps und Übungen, mit denen man sich antrainieren kann, anders über Geld zu denken.
Natürlich funktioniert das Ganze nicht einfach, in dem man statt „Ich armer Mensch bin am 8. des Monats schon wieder pleite, weil ich viel zu wenig verdiene“ dann einfach nur denkt „Ich muss mir keine Sorgen machen, um die nächste Ecke warten die nächsten 500 € auf mich“. Man wird einfach darauf sensibilisiert, den Tunnelblick des Negativen zu verlassen und offen für neue Optionen zu sein. Handeln muss man letztlich aber natürlich immer selbst und ohne zu handeln, passiert natürlich auch nichts.
Wer also bei sich selbst manchmal bemerkt, dass das eigene Denken über Geld eher negativ behaftet ist, der hat mit diesem Buch einen guten Ratgeber, daran zu arbeiten und sein Denken zu ändern.
No Comments