Gesellschaft

⌈Rezension⌋ Joachim Mohr: Deutschland in den Goldenen Zwanzigern

10. Mai 2022

Buchinfos

Titel: Deutschland in den Goldenen Zwanzigern

Autor: Joachim Mohr

Genre: Gesellschaft, Geschichte

Verlag: Penguin Verlag

Erschienen: 14. Juni 2021

Seitenanzahl: 256 Seiten

Preis: 10,99 € e-book | 12,00 € Taschenbuch


Inhalt

In den Zwanzigerjahren war Berlin die wohl schillerndste Metropole der Welt: Auf dem Ku’damm flanierten elegant gekleidete Damen, unter den Leuchtreklamen der Lichtspielhäuser versammelten sich lange Menschenschlangen, Amüsierlokale lockten mit Tanz, Champagner und allem, was anderswo als verboten galt.

Doch trotz Glamour und Aufbruchstimmung waren die Zwanziger auch ein düsteres Jahrzehnt. Spektakuläre Kriminalfälle hielten die Bevölkerung in Atem, Armut und Arbeitslosigkeit begannen die Gesellschaft zu polarisieren, und die Wut der Menschen über die politische Lage entlud sich in brutalen Straßenkämpfen.

Mit diesem Buch laden SPIEGEL-Autor*innen und renommierte Historiker zu einer atemberaubenden Zeitreise ein, die eine der spannendsten Epochen der deutschen Geschichte wieder aufleben lässt.


Meine Meinung

Ich glaube, dass die 20er Jahre ein sehr besonderes Jahrzehnt waren. Das erste Bild, das mir in den Kopf schießt, wenn ich an diese Zeit denke, sind schick gekleidete Menschen, Bars, Nachtleben.

Darauf folgt dann immer direkt der Gedanke, dass es so schön und spaßig doch bestimmt gar nicht gewesen sein kann, immerhin war der eine Krieg gerade erst vorbei und der nächste stand kurz bevor. Dass auf den Ersten Weltkrieg fast direkt der Zweite Weltkrieg folgt, wusste sicherlich niemand, aber die politische Lage war sicherlich auch weiterhin alles andere als entspannt. Ich habe also eine sehr gespaltene Vorstellung von dieser Zeit.

In diesem Buch gibt es mehrere Beiträge von verschiedenen Autoren, die dieses besondere Jahrzehnt aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Es hat voll meinen Geschmack getroffen! Ich habe das Buch in nur einem Tag durchgelesen, weil es einfach so interessant ist, mehr über die 20er Jahre zu erfahren. Nicht nur, was das Nachtleben und die Politik betrifft, sondern gerade auch, was die Stellung der Frauen in dieser Zeit betrifft und wie sie sich verändert hat.

No Comments

    Leave a Reply