Historische Romane

⌈Rezension⌋ Ken Follett: Nacht über den Wassern

10. Mai 2022

Buchinfos

Titel: Nacht über den Wassern

Autor: Ken Follett

Genre: Schicksale

Verlag: Bastei Lübbe

Erschienen: 26. April 1994

Seitenanzahl: 605 Seiten

Preis: 6,99 € e-book ¦ 11,00 € Taschenbuch ¦ 15,00 € Gebundenes Buch ¦ 4,61 € Hörbuch


Inhalt

Im September 1939, wenige Tage nach Kriegsausbruch, startet der legendäre Pan-American-Flying-Clipper, ein gigantisches Flugboot, von Southampton aus zu einem letzten Flug über den Atlantik. An Bord der Maschine befinden sich 40 Menschen. Jeder von ihnen hat seinen Grund, die alte Welt zu verlassen. Und jeder steht vor der wichtigsten Entscheidung seines Lebens. Doch nur einer kennt die drohende Gefahr, die über den Wassern lauert.


Meine Meinung

In “Nacht über den Wassern” geht es um das Schicksal mehrerer Protagonisten., das sich für jeden von ihnen in der einen Nacht, die sie im Pan-American-Clipper verbringen, entscheidet. Manche von ihnen fliegen los, haben ein klares Ziel vor Augen, das sie unbedingt verwirklichen wollen, und tun dies dann auch mehr oder weniger tatsächlich. Und andere von ihnen fliegen mit einem klaren Ziel vor Augen los, kommen davon ab und merken während des Fluges, dass sie ihr Glück möglicherweise wo ganz anderes finden.

An sich eine wirklich gute Geschichte. Ich mag auch Geschichten, in denen die Charaktere Entwicklungen durchlaufen und am Ende ein deutlicher Fortschritt in der Persönlichkeit zu sehen ist. Was mich hier aber dabei gestört hat ist, dass mir diese Entwicklungen teilweise zu schnell gingen. Natürlich kann auch ein kleiner Moment ein Leben ändern, aber hier haben sich auf sehr begrenzten Raum doch zu viele Leben geändert.

Was mir auch nicht so gut gefallen hat ist, dass es einfach zu viele Figuren gibt, die im Mittelpunkt stehen. Es fiel mir schwer, überhaupt erstmal einen Überblick zu bekommen, wer zu wem gehört und in welcher Beziehung die Personen zueinander stehen. Irgendwann wurde das natürlich besser, aber ich könnte jetzt schon nicht mehr alle Personen aufzählen und ich habe das Buch erst vor 2 Tagen beendet.

Insgesamt eine ganz gute Geschichte, bei der aber durchaus noch Luft nach oben besteht.

No Comments

    Leave a Reply