Das Erbe der sieben Familien
Historische Romane Rezensionen

⌈Rezension⌋ Matteo Strukul: Das Erbe der sieben Familien

10. Juni 2023

Buchinfos

Titel: Das Erbe der sieben Familien

Autor: Matteo Strukul

Genre: Historischer Roman

Verlag: Goldmann Verlag

Erschienen: 22. Februar 2023

Seitenanzahl: 704 Seiten

Preis: 16,00 € Taschenbuch | 9,99 € Kindle


Inhalt

1494 regiert auf der italienischen Halbinsel das Chaos. Während das Volk von Florenz in den Bann des Mönchs Savonarola gerät und Piero de’ Medici aus der Stadt jagt, betreibt in Rom der Borgia-Papst Alexander VI. eine korrupte Vetternwirtschaft und vergnügt sich schamlos mit seinen Mätressen.

Unterdessen verbündet sich der Mailänder Ludovico Sforza mit dem französischen König und ermöglicht es ihm, die Alpen zu überqueren und in Italien einzumarschieren. Krankheit, Unterdrückung und Blutvergießen sind die Folge.

Doch dann regt sich unter den Italienern mutiger Widerstand gegen die Knechtschaft der Anjou …


Meine Meinung

Strukul entwirft eine faszinierende Welt voller Intrigen, Geheimnisse und Rivalitäten. Die Beschreibung des historischen Venedigs ist detailreich und atmosphärisch, und es gelingt dem Autor, die Leserinnen und Leser in die prächtige und zugleich gefährliche Welt der Serenissima einzuführen.

Die Charaktere in „Das Erbe der sieben Familien“ sind vielschichtig und gut ausgearbeitet. Die verschiedenen Charaktere sind einnehmend und tragen zur Komplexität der Handlung bei.

Der Roman ist voller Wendungen und Überraschungen, die das Tempo der Geschichte aufrechterhalten und den Leserinnen und Lesern das Gefühl geben, ständig in Atem zu sein. Die politischen Intrigen und Machtspiele zwischen den Familien verleihen der Handlung zusätzliche Spannung und sorgen dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte.

Ein weiterer Pluspunkt des Buches ist der Schreibstil von Matteo Strukul, der lebendig und mitreißend ist. Die Dialoge sind gut geschrieben und vermitteln die Stimmung und den Charakter der Figuren.

Obwohl „Das Erbe der sieben Familien“ ein unterhaltsamer Roman ist, muss ich sagen, dass die Geschichte an einigen Stellen etwas vorhersehbar ist. Auch wenn dies den Lesegenuss nicht wesentlich beeinträchtigt, könnte es für manche Leserinnen und Leser, die viel Erfahrung mit dem Genre haben, etwas enttäuschend sein.

Insgesamt ist „Das Erbe der sieben Familien“ von Matteo Strukul ein packender historischer Roman, der mit einer fesselnden Handlung, interessanten Charakteren und einem atmosphärischen Setting überzeugt. Obwohl er keine völlig neue Geschichte erzählt, ist er dennoch ein unterhaltsames Leseerlebnis, das Fans historischer Romane sicherlich genießen werden.

No Comments

    Leave a Reply