Buchinfos
Titel: Blutroter Frost
Autor: Meredith Winter
Genre: Liebesroman/Thriller
Verlag: epubli
Erschienen: 28. September 2017
Seitenanzahl: 366 Seiten
Preis: 3,99 € e-book / 9,99 € Taschenbuch
Inhalt
Julie, 35, Anästhesistin, will sich mit einer eigenen Tageschirurgie selbstständig machen. Doch sie wird unwissend Mitglied einer Leichenteilmafia, welche beabsichtigt, ihren OP, als Sektionssaal zu nutzen. Zu verdanken hat sie dies ihrem Exfreund Benjamin, der sich als Makler ausgibt und durch sein erneutes Liebeswerben vorhat, sich Zugang zu ihrer Praxis zu verschaffen. In die Quere kommt ihm dabei Spencer, der neue Freund von Julie.
Und er ist beizeiten nicht der Einzige, nach dessen Leben die Leichenteilmafia trachtet …
Meine Meinung
„Blutroter Frost“ ist zum Teil Liebesroman und zum Teil Thriller, die Liebesgeschichte nimmt aber den größeren Teil ein. Die Autorin hat an sich einen sehr angenehmen Schreibstil, der sich flüssig lesen lässt.
Leider hatte ich bei diesem Buch an manchen Stellen das Gefühl, dass zu wenig auf diese Stellen eingegangen wurde. Hierzu möchte ich natürlich auch ein Beispiel nennen; Julie und Spencer verlieben sich recht schnell in einander und haben eine Beziehung. Später taucht dann eine Frau auf, mit der Spencer einmal geschlafen hat, Spencer hatte damals jedoch kein wirkliches Interesse an ihr und hat es bei diesem Wiedersehen noch weniger. Sie gibt sich damit jedoch nicht zufrieden und versucht, ihn herumzukriegen, in dem sie vor ihm kniet und ihm einfach die Hose herunterzieht. In diesem Moment kommt Julie ins Zimmer und sieht diese Situation, die auf sie einen eindeutigen Eindruck macht. Als es daraufhin zwischen ihr und Spencer zum Streit kommt, sagt dieser nur einen entschuldigenden Satz und alles ist vergessen.
Als Julie im Streit aber nur einen unglücklichen Satz sagt, ist Spencer so wütend, dass er direkt auszieht und es erst einmal einige Tage keinen Kontakt zwischen den beiden gibt. Hier stimmt das Verhältnis meiner Meinung einfach nicht. Würde ich meinen Freund sehen, wie eine andere Frau vor ihm kniet, während er keine Hose mehr anhat, bzw. die Hose nicht mehr vollständig angezogen ist, da wäre schon mehr als ein einfach Satz nötig, um mich wieder zu beruhigen.
Auch sonst geht mir einiges in diesem Buch zu schnell – die Beziehung zwischen Julie und Spencer insbesondere. Kaum dass die beiden sich richtig aufeinander eingelassen haben, ziehen sie auch schon zusammen und weiter dauert es dann nicht lange, bis er ihr schon einen Heiratsantrag macht. Auch ist mir die Beziehung der beiden irgendwie ein bisschen zu schnulzig. Sie hat ein bisschen etwas davon, wie man sich (wahrscheinlich eher als Mädchen) mit 14 die perfekte Beziehung vorstellt, die man letztlich aber höchstwahrscheinlich nie haben wird.
Aber genug gemeckert, immerhin habe ich dem Buch drei Sterne vergeben, denn auch wenn es die ein oder andere Schwäche hat, ist bei weitem nicht schlecht!
Zwar geht es mancher Stelle etwas zu schnell zu, aber die Idee, einer so plötzlichen und intensiven Liebe gefällt mir auch irgendwie. Ab und zu wäre etwas weniger einfach nur mehr gewesen, wie man so schön sagt.
Julie und Spencer muss man einfach sehr schnell ins Herz schließen, die beiden haben tolle Persönlichkeiten. Julie wirkt zwar manchmal etwas naiv, oder vielleicht eher unsicher und auch Spencer hat so seine Schwächen, aber genau das macht sie irgendwie so sympathisch.
Ich mag den Thriller-Teil sehr gerne, der der Geschichte immer wieder die gewisse Spannung verleiht und dafür sorgt, dass es nicht langweilig wird. Zudem hält er auch die ein oder andere Überraschung parat.
No Comments