Buchinfos
Titel: Be my girl
Autorin: Nina Sadowsky
Genre: Psychothriller
Verlag: Penguin Verlag
Erschienen: 13. Februar 2017
Seitenanzahl: 336 Seiten
Preis: 8,99 € e-book ¦ 13,00 € Broschiert ¦ 9,95 € Hörbuch
Inhalt
Ellie und Rob sind das perfekte Paar. Gut aussehend, erfolgreich, bis über beide Ohren verliebt. Aber nur Augenblicke nach dem Jawort scheint alles in Scherben zu liegen. Rob verbirgt eine entsetzliche Vergangenheit.
Je mehr Ellie erfährt, desto tiefer wird sie in einen Strudel aus Lügen und Verrat gezogen, der ihrer beider Leben bedroht.
Wer ist der Mann, den sie geheiratet hat? Und wie weit will sie gehen, um ihre Liebe zu retten? Denn Rob ahnt nicht, dass auch sie nicht ehrlich zu ihm war …
Meine Meinung
Die Kapitel des Buches werden abwechselnd aus der aktuellen Sicht und der Vergangenheit erzählt. Anfangs hat mir das Buch auch noch sehr gut gefallen und hat mich gefesselt. Allerdings wurde beides beim Lesen weniger und weniger…
Die Kapitel werden aus drei verschiedenen Sichtweisen erzählen, bei denen man auch nicht immer sofort merkt, um wen es nun gerade geht. Hinzu kommt, dass die Kapitel der Vergangenheit auch nicht in einer zeitlich logischen Reihenfolge erzählt werden, sondern komplett durcheinander. Da fällt es teilweise schon schwer, den roten Faden zu halten.
Die Lügen, die Rob Ellie erzählt hat, haben es schon wirklich in sich, zumindest in dieser Hinsicht verspricht der Klappentext nicht zu viel. Was Ellie’s Unehrlichkeit betrifft sieht das aber anders aus. Ich habe das zwei ähnlich “dicke Dinger” erwartet. Während es bei Rob wirklich krasse Lügen sind, ist es bei Ellie nur eine Sache, die sie ihm verheimlicht hat. Diese eine Sache ist zwar auch nicht ohne, aber eben kein Vergleich.
Während des gesamten Buches ist es mir auch nicht gelungen, eine Nähe zu den Protagonisten aufzubauen. Es fiel mir, besonders in der Mitte des Buches, auch echt schwer, dran zu bleiben. Am Ende wird es dann nochmal etwas besser, bzw. spannender, aber trotzdem noch genauso wirr. Außerdem bleiben noch einige offene Fragen. Für mich war vor allem das Ende total unnachvollziehbar und noch wirrer als der Rest.
Meiner Meinung nach passt hier auch nicht der Begriff “Psychothriller” – Thriller, ja, aber für Psycho fehlt da schon noch einiges.
Mich hat das Buch nicht gerade vom Hocker gehauen und ich denke, es gibt doch sehr viel bessere Bücher, in die man sein Geld investieren kann.
No Comments