Spiritualität

⌈Rezension⌋ Sarah Prout: Rückenwind vom Universum

10. Mai 2022

Buchinfos

Titel: Rückenwind vom Universum

Autorin: Sarah Prout

Genre: Spiritualität

Verlag: Ansata

Erschienen: 30. September 2019

Seitenanzahl: 440 Seiten

Preis: 17,99 € e-book | 22,00 € Gebundene Ausgabe


Inhalt

Sarah Prouts Botschaft klingt geradezu magisch – und ist verblüffend wahr: Positive Gedanken erschaffen gute Erfahrungen, negative Gedanken ziehen schlechte Erfahrungen an. Wenn wir diesen verborgenen Mechanismus erkennen und nutzen, können wir unsere Schöpferkraft entfalten und das Leben unserer Träume Wirklichkeit werden lassen.

»Rückenwind vom Universum« ist ein spiritueller Wegweiser, um negative Gedankenkraft in positive zu transformieren – genau in den Momenten, in denen wir uns ängstlich, einsam oder machtlos fühlen. Mit praktischen Übungen, Affirmationen und Manifestationshilfen verbinden wir uns mit kosmischen Energien und verwandeln Schweres in Leichtes. Wir werden zu bewussten Schöpfern unserer Realität und holen Freude, Liebe und Erfüllung in unser Leben.


Meine Meinung

Ich glaube, dies ist das erste Buch zum Gesetz der Anziehung, das ich hier auf meinem Blog vorstelle. Und ich glaube, das ist auch das erste Mal, dass ich ein Buch tatsächlich aus zwei verschiedenen Perspektiven betrachten möchte.

Zum einen aus der Sicht von jemanden, der noch nicht viele Berührungspunkte mit der ganzen Thematik hatte: Für diese Personen bietet das Buch meiner Meinung nach einen tollen Einstieg ins Thema.

Es gibt zunächst eine Einleitung, dann sind zwei Teile mit jeweils 100 Meditationen. Dieser Teil gefällt mir sehr gut, da er sich zu anderen Büchern unterscheidet. Jede Meditation hat einen Schwerpunkt. Es gibt zunächst eine Übersicht mit einer Liste von Gefühlen – z. B. niedergeschlagen oder ängstlich – es folgen dann zumeist zwei Seiten, die sich mit diesen Gefühlen auseinandersetzen. Diese Seiten enthalten Impulse, mit denen man die negativen Gefühle in positive umwandeln kann.

Für jemanden, der sich aber schon eine Weile mit dem  Thema beschäftigt enthält das Buch allerdings nicht viel Neues.

No Comments

    Leave a Reply