Biographien

⌈Rezension⌋ Shonda Rhimes: Das Ja-Experiment – Year of Yes

8. Mai 2022

Buchinfos

Titel: Das Ja-Experiment – Year of Yes

Autorin: Shonda Rhimes

Genre: Biographie

Verlag: Heyne Verlag

Erschienen: 31. Oktober 2016

Seitenanzahl: 321 Seiten

Preis: 13,99 € e-book ¦ 13,99 € Broschiert


Inhalt

Shonda Rhimes schreibt Drehbücher für die erfolgreichsten Serien: Grey’s Anatomy, Private Practice und How to Get Away with Murder sind auch hierzulande Publikumsrenner. Bloß beim Drehbuch für ihr eigenes Leben fehlt ihr der nötige Schwung: Privat ist sie schüchtern, ängstlich, menschenscheu. Bis sie eines Tages beschließt, sich zu ändern. Mit einem fi lmreifen Trick: einfach ein Jahr lang zu allem Ja sagen.

Ebenso witzig und selbstironisch wie ihre TV-Serien und zugleich schonungslos ehrlich beschreibt Rhimes die große Wirkung eines kleinen Wortes, das aus ihr einen neuen Menschen macht – glücklich, selbstbewusst und 60 Kilo leichter. Die wahrscheinlich unterhaltsamste und motivierendste Aufforderung, das eigene Leben mutiger zu gestalten!


Meine Meinung

Dieses Buch war anders als ich erwartet hätte. Meine Erwartung war ein Buch, indem es viel mehr darum geht, wozu alles “Ja” gesagt wird, also mehr um einzelne Ereignisse und Situationen. Aber gut, mir war auch nicht klar, wer Shonda Rhimes eigentlich ist. Für alle, denen es ähnlich geht: Shonda Rhimes ist die Drehbuchautorin für Serien wie How to get away with murder und Grey’s Anatomy.

Okay also, wenn das Buch nicht so war, wie ich es mir eigentlich vorgestellt habe, wie war es denn dann?  Klar, es ging schon darum, wie das Ja-Sagen das Leben von Shonda verändert hat. Es ist aber insgesamt sehr viel biographischer als ich erwartet habe. Es ist sehr motivierend und bestätigt den viel gehörten Spruch “life begins at the end of your comfortzone”.

Das Buch lässt sich gut lesen, da es in einem angenehmen Schreibstil verfasst ist. Und mit 320 Seiten und es auch nicht gerade dick. Es regt wirklich dazu an, sich selbst zu reflektieren  und auch selber mal neue Wege zu bestreiten. Nur so kann man sich weiterentwickeln.

No Comments

    Leave a Reply