Buchinfos
Titel: Auris 3 – Todesrauschen
Autor: Vincent Kliesch (nach einer Idee von Sebastian Fitzek)
Genre: Thriller
Verlag: Droemer TB
Erschienen: 1. März 2021
Seitenanzahl: 352 Seiten
Preis: 9,99 € e-book ¦ 12,99 € Taschenbuch
Inhalt
Wenn Wahrheit tötet …
Die Helden der »Auris«-Bestseller von Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek müssen gemeinsam um ihr Leben kämpfen – ein Entführungs-Thriller der Extraklasse!
Seit Jahren versucht die erfolgreiche True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge die Wahrheit über das Schicksal ihres unter mysteriösen Umständen verschwundenen Bruders herauszubekommen. Moritz wurde von der Polizei erst eines abscheulichen Verbrechens beschuldigt und später von den Behörden für tot erklärt. Matthias Hegel, der berühmte forensische Phonetiker, behauptet Beweise zu haben, dass Moritz noch lebt. Doch der ebenso zwielichtige wie skrupellose Experte, der nur eine Stimmprobe braucht, um die Psyche eines Täters zu analysieren, hat Jula schon oft belogen und manipuliert.
Ein letztes Mal will sie sich mit ihm treffen. Dabei kommt es zur Katastrophe: Jula und Hegel werden brutal entführt. Anscheinend gibt es noch jemanden, der Moritz aufspüren will – und um ihn zu finden, schreckt der Täter auch vor grausamster Folter nicht zurück. Jula und Hegel, das ungleiche und verfeindete Ermittlerpaar, stecken in einem unlösbaren, mörderischen Dilemma: Lösen sie gemeinsam das letzte Rätsel um Moritz, wird Julas Bruder umgebracht. Lösen sie es nicht, sterben sie selbst qualvoll in Gefangenschaft …
Meine Meinung
„Todesrauschen“ ist der dritte Teil der Auris-Reihe und ich kann gar nicht sagen, welcher der drei Teile der beste ist. Auf jeden Fall ist es für jeden Thriller-Fan ein Muss, diese Reihe zu lesen.
Ich weiß auch gar nicht so recht, wie und womit ich meine Rezension anfangen soll. Bittet verzeiht, wenn sie auch nicht sehr lang ausfallen wird, aber wenn ich hier erst einmal richtig ins Schreiben komme, würde es mir sehr schwer fallen, keine Spoiler zu verraten.
Einen Tag habe ich gebraucht, um das Buch durchzulesen. Von der ersten Seite an hat es mich gefesselt und als ich plötzlich am Ende angekommen bin, war ich sogar ein bisschen verstört. So gehen Cliffhanger, Chapeau, Herr Kliesch!
Was Jula in diesem Teil wieder alles durchstehen muss, Wahnsinn! Gegen Ende gab es noch eine Wendung, die ich wirklich niemals hätte kommen sehen und deren Stelle ich zwei Mal lesen musste, um es zu glauben.
Einfach Hammer, dieses Buch, es hätte eigentlich sogar 6 und nicht nur 5 Sterne verdient!
No Comments