Buchinfos
Titel: Nein! Ich will keinen Seniorenteller
Autor: Virginia Ironside
Genre: Unterhaltung
Verlag: Goldmann Verlag
Erschienen: 8. Februar 2010
Seitenanzahl: 288 Seiten
Preis: 9,99 € e-book / 10,00 € Taschenbuch / Hörbuch 8,33 €
Inhalt
Ein bezauberndes, witziges Lesevergnügen für alle, die sich so alt fühlen, wie sie sind
Herbst des Lebens? Generation Silber? Unsinn! Marie Sharp wird demnächst sechzig und damit schlicht alt. Ein Grund zum Feiern, wie sie findet. Schon wegen all der Dinge, die sie jetzt nicht mehr tun muss, wie etwa Volkshochschulkurse besuchen. Nichts hasst Marie so sehr wie umtriebige Senioren, die nur so alt sind, wie sich fühlen – sie stürzt sich lieber kopfüber in das Vergnügen, nicht mehr jung sein zu müssen. Dazu gehört ihre neue Rolle als Großmutter und eine alte Liebe. Denn Maries Jugendschwarm ist wieder zu haben …
Vom Vergnügen, endlich nicht mehr jung sein zu müssen.
Meine Meinung
Für dieses Buch braucht man eine Vorliebe für Sarkasmus. Zum Glück habe ich diese!
Marie Sharp freut sich auf ihren Ruhestand und sie freut sich über das Älter-werden. Während viele Menschen alles daran setzen, ewig jung und jugendlich zu bleiben, sieht sie dem altern ganz gelassen entgegen. Ihre Erlebnisse, Gedanken und Gefühle hält sie in ihrem Tagebuch fest, dass der Leser hier zu lesen bekommt.
Der Schreibstil ist sehr locker und voll von britischem Humor. Dadurch, dass das Buch in Tagebuchform geschrieben ist, sind die “Kapitel” natürlich entsprechend kurz. Kurze Kapitel liebe ich.
Ich habe auch einige Rezensionen zu diesem Buch gelesen, von Leuten, die überhaupt nicht begeistert davon waren. Es scheint doch sehr zu polarisieren. Lesen sollte man “Nein! Ich will keinen Seniorenteller” also nur dann, wenn man auch etwas mit britischem Humor und Sarkasmus anfangen kann. Ansonsten hat man, glaube ich, nicht ganz so viel Freude an diesem Buch
No Comments