All Posts By

Jessica

Ich schaff das schon
Ratgeber Rezensionen

⌈Rezension⌋ Marianne Wellershoff: Ich schaff das schon

9. November 2022

Buchinfos

Titel: Ich schaff das schon

Autorin: Marianne Wellershoff

Genre: Ratgeber

Verlag: Penguin Verlag

Erschienen: 13. Dezember 2021

Seitenanzahl: 208 Seiten

Preis: 9,00 € Taschenbuch


Inhalt

Wie können wir besser mit persönlichen Krisen umgehen? Wie schaffen wir es, resilienter zu werden? Und wie verwandeln wir unser Zuhause in einen Wohlfühlort, der uns Geborgenheit gibt und unsere innere Balance stärkt?

Wie Sie Ihr Leben in kleinen Schritten verändern können, zeigt Ihnen dieses Buch! Es bietet Ihnen drei leicht umzusetzende Coachings, die mit Expert*innen aus verschiedenen Feldern der Psychologie und Beratung entwickelt wurden. Dazu gibt es Selbsttests, nützliche Techniken zur Steigerung der eigenen Selbstfürsorge und viele praktische Übungen und Tricks, die Sie auf Ihrem Weg in ein gelasseneres Leben begleiten.


Meine Meinung

Das Buch ist in drei Teile aufgeteilt – 1. Krisen überwinden, 2. Stress reduzieren, 3. Zu Hause wohlfühlen.  Jeder Teil davon ist so aufgebaut, dass es mit einer Einleitung beginnt. Diese besteht aus zwei verschiedenen Texten, die sich mit dem jeweiligen Thema beschäftigen. Anschließend geht es weiter mit einem Selbsttest, durch den man einschätzen kann, wo kann man gerade steht. Zu guter Letzt gibt es dann noch einen Coaching-Teil, den man verteilt über mehrere Tage (genauere Zeitangaben sind jeweils im Buch gemacht) durcharbeiten sollte/kann.

Durch die drei verschiedenen Themen, die im Buch besprochen werden, entfallen somit auf jedes Thema ca. 70 Seiten. Demzufolge werden die einzelnen Themen auch eher oberflächlich behandelt.

Sofern man einfach nur Interesse daran hat, wie man in dem jeweiligen Bereich vielleicht noch ein paar Verbesserungen in seinem eigenen Leben rausholen kann, ist man mit diesem Buch wirklich gut bedient. Sollte man aber lediglich an einem dieser  Themen interessiert sein oder insbesondere in einem dieser Bereiche tiefergehende Schwierigkeiten haben, sollte man sich lieber ein themenspezifisches Fachbuch kaufen.

Ich fühl mich wohl
Ratgeber Rezensionen

⌈Rezension⌋ Marianne Wellershoff: Ich fühl mich wohl

9. November 2022

Buchinfos

Titel: Ich fühle mich wohl

Autorin: Marianne Wellershoff

Genre: Ratgeber

Verlag: Penguin Verlag

Erschienen: 13. Dezember 2021

Seitenanzahl: 208 Seiten

Preis: 9,00 € Taschenbuch


Inhalt

Wie setzt man sich realistische Ziele und erreicht sie auch? Wie steigt man auf eine gesunde, genussvolle Ernährung um? Und wie schafft man es, endlich regelmäßig Sport zu treiben?

Wie Sie Ihr Leben in kleinen Schritten verändern können, zeigt Ihnen dieses Buch! Es bietet Ihnen drei leicht umzusetzende Coachings, die mit Expert*innen aus verschiedenen Feldern der Psychologie und Beratung entwickelt wurden. Dazu gibt es Selbsttests, nützliche Techniken zur Steigerung der eigenen Motivation und viele praktische Übungen und Tricks, die Sie auf Ihrem Weg in ein bewussteres Leben begleiten.


Meine Meinung

Das Buch ist in drei Teile aufgeteilt – 1. Ziele erreichen, 2. Gewicht halten, 3. Mehr bewegen.  Jeder Teil davon ist so aufgebaut, dass es mit einer Einleitung beginnt. Diese besteht aus zwei verschiedenen Texten, die sich mit dem jeweiligen Thema beschäftigen. Anschließend geht es weiter mit einem Selbsttest, durch den man einschätzen kann, wo kann man gerade steht. Zu guter Letzt gibt es dann noch einen Coaching-Teil, den man verteilt über mehrere Tage (genauere Zeitangaben sind jeweils im Buch gemacht) durcharbeiten sollte/kann.

Durch die drei verschiedenen Themen, die im Buch besprochen werden, entfallen somit auf jedes Thema ca. 70 Seiten. Demzufolge werden die einzelnen Themen auch eher oberflächlich behandelt.

Sofern man einfach nur Interesse daran hat, wie man in dem jeweiligen Bereich vielleicht noch ein paar Verbesserungen in seinem eigenen Leben rausholen kann, ist man mit diesem Buch wirklich gut bedient. Sollte man aber lediglich an einem dieser  Themen interessiert sein oder insbesondere in einem dieser Bereiche tiefergehende Schwierigkeiten haben, sollte man sich lieber ein themenspezifisches Fachbuch kaufen.

Ich kenne mich
Ratgeber Rezensionen

⌈Rezension⌋ Marianne Wellershoff: Ich kenne mich

9. November 2022

Buchinfos

Titel: Ich kenne mich

Autorin: Marianne Wellershoff

Genre: Ratgeber

Verlag: Penguin Verlag

Erschienen: 17. September 2018

Seitenanzahl: 224 Seiten

Preis: 9,00 € Taschenbuch


Inhalt

Wie können wir unsere Gefühle besser verstehen und zulassen? Wie können wir alte Muster erkennen und erlernte Verhaltensweisen verändern? Und wie können wir unsere Wahrnehmung schulen und andere Menschen besser einschätzen?

Wie Sie Ihr Leben in kleinen Schritten verändern können, zeigt Ihnen dieses Buch Es bietet Ihnen drei leicht umzusetzende Coachings, die mit Expert*innen aus verschiedenen Feldern der Psychologie und Beratung entwickelt wurden. Dazu gibt es Selbsttests, nützliche Techniken zur Entfaltung Ihrer Persönlichkeit und viele praktische Übungen und Tricks, die Sie auf Ihrem Weg in ein zufriedeneres Leben begleiten.


Meine Meinung

Das Buch ist in drei Teile aufgeteilt – 1. Emotionen verstehen, 2. Kindheit entschlüsseln, 3. Menschenkenntnis verbessern.  Jeder Teil davon ist so aufgebaut, dass es mit einer Einleitung beginnt. Diese besteht aus zwei verschiedenen Texten, die sich mit dem jeweiligen Thema beschäftigen. Anschließend geht es weiter mit einem Selbsttest, durch den man einschätzen kann, wo kann man gerade steht. Zu guter Letzt gibt es dann noch einen Coaching-Teil, den man verteilt über mehrere Tage (genauere Zeitangaben sind jeweils im Buch gemacht) durcharbeiten sollte/kann.

Durch die drei verschiedenen Themen, die im Buch besprochen werden, entfallen somit auf jedes Thema ca. 75 Seiten. Demzufolge werden die einzelnen Themen auch eher oberflächlich behandelt.

Sofern man einfach nur Interesse daran hat, wie man in dem jeweiligen Bereich vielleicht noch ein paar Verbesserungen in seinem eigenen Leben rausholen kann, ist man mit diesem Buch wirklich gut bedient. Sollte man aber lediglich an einem dieser  Themen interessiert sein oder insbesondere in einem dieser Bereiche tiefergehende Schwierigkeiten haben, sollte man sich lieber ein themenspezifisches Fachbuch kaufen.

Die Psychologin
Rezensionen Thriller

⌈Rezension⌋ Helene Flood: Die Psychologin

9. November 2022

Buchinfos

Titel: Die Psychologin

Autorin: Helene Flood

Genre: Thriller

Verlag: btb Verlag

Erschienen: 11. April 2022

Seitenanzahl: 384 Seiten

Preis: 15,99 € e-book | 16,00 € Taschenbuch


Inhalt

Die 30-jährige Psychologin Sara behandelt Jugendliche mit familiären Problemen. Sie und ihr chronisch überarbeiteter Mann Sigurd sind vor kurzem in ein Haus mit Blick über Oslo gezogen, dort befindet sich auch Saras Praxis. Als Sigurd zu einer Übernachtung bei Freunden aufbricht, ist das letzte, was sie von ihm hört, eine Nachricht auf ihrer Mailbox, dass er gut angekommen sei.

Doch noch am selben Abend ruft Sigurds Freund an und teilt ihr mit: Er war nie dort. Hat Sigurd gelogen? Was ist geschehen?

Plötzlich fühlt sich Sara in dem großen Haus mit seinen vielen noch unfertigen Zimmern unwohl. Als die Polizei erscheint und sie befragt, beginnt sie zu ahnen, dass der Schlüssel zu Sigurds Verschwinden in ihrer Erinnerung liegt.

Je näher sie der Wahrheit kommt, desto schwerer fällt es Sara, die Kontrolle über ihr Leben zu behalten. Verliert sie, die gelernt hat, die Emotionen anderer Personen zu deuten, ihre so wichtige Intuition?


Meine Meinung

Am Anfang des Buches fand ich den Schreibstil etwas schwierig, da zunächst nur so wenig wörtliche Rede vorkam und der Schreibstil eher distanziert war. Der distanzierte Schreibstil blieb dann auch im weiteren Verlauf des Buches erhalten, dafür kamen später aber deutlich mehr direkte Gespräche vor.

Erzählt wird die Geschichte aus Sara’s Sicht. Einen richtigen Bezug konnte ich zu ihr jedoch nicht aufbauen. Ihr Verhalten war für mich an einigen Stellen überhaupt nicht nachvollziehbar. Hinzu kam auch noch, dass sie selbst eher kühl gewirkt hat.

Insgesamt habe ich von diesem Buch etwas anderes erwartet. Ein kleiner Spannungsbogen konnte immer mal wieder aufgebaut werden, aber auch da wäre noch viel Luft nach oben gewesen. So war die Geschichte zwar ganz ok, „Die Psychologin“ ist aber kein Buch, dass man gelesen haben muss.

Mumien
Rezensionen True Crime

⌈Rezension⌋ Alfred Riepertinger: Mumien

23. September 2022

Buchinfos

Titel: Mumien

Autor: Alfred Riepertinger

Genre: True Crime

Verlag: Heyne Verlag

Erschienen: 17. September 2018

Seitenanzahl: 224 Seiten

Preis: 15,99 € e-book | 20,00 € Taschenbuch


Inhalt

Mumien? Gibt’s nicht nur in Ägypten! Auch heute noch werden Menschen nach ihrem Tod einbalsamiert – und gar nicht so selten trocknet ein Körper aus und wird auf diese Weise zur Mumie.

Der Präparator Alfred Riepertinger ist Mumienkenner und eine Koryphäe auf dem Gebiet der Einbalsamierung. Jetzt berichtet er vom Gänsehautmoment, wenn er einen jahrhundertealten Sarg öffnet: Welche Geheimnisse wird der mumifizierte Leichnam preisgeben, wenn er untersucht wird?

Alfred Riepertinger erklärt, wie ein Mensch zur Mumie wird, und schildert, welche Techniken er selbst bei der Einbalsamierung anwendet. Neben fesselnd erzählten Geschichten über berühmte und weniger bekannte Mumien geht er auch Mythen rund um Tod und Verwesung auf den Grund – gibt es beispielsweise so etwas wie Leichengift?

Faszinierendes, Verblüffendes und Unerwartetes aus dem Reich der ewig Lebenden!


Meine Meinung

Wer meinen Blog und meine Rezensionen schon länger liest weiß, dass ich mich sehr für True Crime interessiere. Bevor das der Fall war, waren Mumien für mich etwas, dass man im alten Ägypten oder in irgendwelchen Museen besichtigen kann.

Erst durch mein True Crime-Interesse habe ich erfahren, dass eine Mumifizierung eigentlich ein natürlicher Prozess unter bestimmten Bedingungen ist. So bin ich dann auch auf dieses Buch gestoßen.

Ich muss sagen, ich fand es super interessant, mehr über das ganze Thema zu erfahren. Bis zu diesem Buch habe ich jedoch nicht gewusst, wie oft es tatsächlich dazu kommt, dass alleine hier in Deutschland Mumien entstehen oder gefunden werden.

Ein wirklich sehr interessantes Thema!

Verderben
Rezensionen True Crime

⌈Rezension⌋ Josef Wilfling: Verderben

23. September 2022

Buchinfos

Titel: Verderben

Autor: Josef Wilfling

Genre: True Crime

Verlag: Heyne Verlag

Erschienen: 26. Oktober 2015

Seitenanzahl: 320 Seiten

Preis: 15,99 € e-book | 19,99 € Taschenbuch


Inhalt

Einen der gefährlichsten Serienmörder Deutschlands hat Josef Wilfling überführt und andere spektakuläre Fälle gelöst.

Dass aber die Macht der Täter über ihre Tat hinausreicht, zeigt der legendäre Mordkommissar in seinem neuen Buch. Denn jeder Mord zieht komplexe Folgen nach sich: das lebenslange Leid der Opferfamilie, die Stigmatisierung der Angehörigen des Täters – und oft bekommen auch die Ermittler die Folgen eines Mordes am eigenen Leib zu spüren.

Ganz offen schildert Wilfling Situationen, in denen auch er an seine Grenzen kam, wie im Falle eines sadistischen Vergewaltigers und Mörders: das Wissen um das Ausgeliefertsein der Opfer; die Wut, die über die professionelle Distanz die Oberhand gewinnt; den Frust, weil vor Gericht die Beweise nicht ausreichten . . .


Meine Meinung

Auch in diesem Buch von Josef Wilfling werden wieder in verschiedenen Kapiteln einige seiner spannenden Kriminalfälle geschildert.

Ich finde es immer wieder ungeheuer spannend, einiges aus dem Alltag von Ermittlern zu erfahren. Gerade die Bücher von Wilfling stechen für mich durch seine doch sehr direkte und gleichzeitig auch irgendwo humorvolle Art heraus.

Andererseits ist es aber natürlich auch immer wieder erschreckend zu lesen und zu erfahren, wozu einzelne Menschen doch fähig sind. Mal wieder eine klare Empfehlung für dieses Buch!

Richter morden besser
Krimis Rezensionen Unterhaltung

⌈Rezension⌋ Thorsten Schleif: Richter morden besser

23. September 2022

Buchinfos

Titel: Richter morden besser

Autor: Thorsten Schleif

Genre: Krimi/Unterhaltung

Verlag: Heyne Verlag

Erschienen: 11. Juli 2022

Seitenanzahl: 304 Seiten

Preis: 9,99 € e-book | 11,00 € Taschenbuch | 11,99 € Hörbuch


Inhalt

Als junger Jurastudent träumte Siggi Buckmann davon, die Welt ein Stück gerechter zu machen. Als alter Hase im Richteramt schiebt er nur noch Dienst nach Vorschrift.

In den Justizbehörden regiert die Bürokratie und sämtliche Urteile, die Siggi fällt, werden in Berufungsverfahren wieder aufgehoben. Erst der Tod eines obdachlosen Junkies rüttelt Siggi wieder wach. Als niemand die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen will, beginnt Siggi, die Dinge anders zu betrachten.

Da er das System seit Jahrzehnten kennt, weiß er, wie man dessen Schwachstellen nutzen kann. Vielleicht kommt ja auch er selbst mit einem Verbrechen davon?


Meine Meinung

Dieses Buch ist ein unterhaltender Krimi, bzw. irgendetwas dazwischen. Es geht in erster Linie um den Richter Siggi Buckmann und seine Arbeit bei Gericht. Erst einmal habe ich mich sehr schnell in meiner schon seit Jahren bestehenden Vermutung bestätigt gefühlt: Bei Gericht wird tatsächlich nur Kaffee getrunken.

Trotz der Tatsache, dass Siggi fürs Kaffeetrinken bezahlt wird, wächst zunehmend seine Unzufriedenheit gegenüber dem System. Den anstatt dass die Verfahren tatsächlich nach der so oft geforderten Gerechtigkeit bearbeitet werden, kommt es gerne mal dazu, dass Verfahren eingestellt werden sollen, weil sie irgendjemanden nicht in den Kram passen…

Sehr unterhaltsam wird das Ganze dargestellt. Das Buch geht gleichzeitig der Frage nach, ob es tatsächlich den perfekten Mord gibt. Und am Ende des Buches merkt man, dass diese Frage weder mit einem 100%-igen Ja, noch mit einem Nein beantwortet werden kann.

Nachts im Internet
Philosophie Rezensionen

⌈Rezension⌋ Stephen Law: Nachts im Internet

23. September 2022

Buchinfos

Titel: Nachts im Internet

Autor: Stephen Law

Genre: Philosophie

Verlag: Goldmann  Verlag

Erschienen: 18. April 2022

Seitenanzahl: 240 Seiten

Preis: 9,99 € e-book | 10,00 € Taschenbuch


Inhalt

Jeden Tag suchen Millionen von Menschen bei Google Antworten – auf die kleinen, alltäglichen und auf die großen Fragen des Lebens.

Besonders nachts werden bei Google die wichtigen und oft dramatischen Fragen gestellt: Werde ich manipuliert? Hat das Leben einen Sinn? Habe ich »die Eine« gefunden?

Der Philosoph Stephen Law nimmt diese existenziellen Fragen ernst, die im Netz recherchiert werden, und nutzt die Weisheit von Platon, Kant, Kierkegaard und anderen großen Denkern, um unsere Sorgen und Unsicherheiten zu bewältigen. Ganz egal, was einen mitten in der Nacht in tiefste Verzweiflung treibt, dieses Buch klärt auch die brennendsten Fragen.


Meine Meinung

Ich finde den Bereich der Philosophie eigentlich super interessant. Bei den meisten Büchern fiel es mir bisher aber doch ziemlich schwer, den Einstieg zu finden und mich durchweg dafür begeistern zu können.

Anders bei diesem Buch. Es werden hier sehr viele Fragen, die oft bei Google gesucht werden, philosophisch beantwortet. Das Schöne dabei ist, pro Frage befassen sich meist nur 2-5 Seiten mit der Antwort. Eine sehr gute Länge für einen philosophischen Einstieg.

Gerade auch weil hier Fragen behandelt werden, mit denen sich zumindest teilweise jeder irgendwann mal auseinandersetzt.