Browsing Tag

Doris Iding

Buddhismus

⌈Rezension⌋ Doris Iding: Buddha fürs Büro – 52 Impulse für mehr Achtsamkeit am Arbeitsplatz

10. Mai 2022

Buchinfos

Titel: Buddha fürs Büro – 52 Impulse für mehr Achtsamkeit am Arbeitsplatz

Autor: Doris Iding

Genre: Buddhismus

Verlag: Irisiana

Erschienen: 30. März 2015

Seitenanzahl: 122 Seiten

Preis: 14,99 € Spiralbindung


Inhalt

Achtsamkeit am Arbeitsplatz

Achtsam sein? Wie soll das funktionieren angesichts der permanenten Reizüberflutung, der wir durch Handy, Internet oder Großraumbüros am Arbeitsplatz ausgesetzt sind? Das steigende Arbeitspensum führt zu Unzufriedenheit, Überforderung und nicht selten sogar zum Burnout.

Umso wichtiger ist es, Achtsamkeit im Arbeitsalltag zu kultivieren. Wie das gelingen kann, zeigt dieser schön gestaltete Jahresbegleiter. Er hilft dabei, achtsamer, entspannter und gleichzeitig effektiver zu arbeiten.

Die 52 Übungen aus dem Buddhismus sind so konzipiert, dass sie auch am Arbeitsplatz ohne großen Zeitaufwand täglich durchgeführt werden können. Sie sorgen dafür, dass wir wieder achtsamer im Umgang mit uns selbst, unseren Kollegen, Angestellten und Kunden sind und dadurch zufriedener werden. Für jede Woche gibt es eine neue Übung, die mit einem motivierenden Zitat und einem inspirierenden Foto kombiniert wird.


Meine Meinung

Das Buch ist sehr schön und liebevoll gestaltet. Es beginnt zunächst mit einigen Seiten, die eine kurze Einführung in den Buddhismus geben und erklären, wer Buddha überhaupt einmal war und wie er es erreichte, sich zu entwickeln.

Nach dieser Einführung geht es weiter mit den verschiedenen Meditationsübungen. Jeder Übung vorangestellt ist ein Bild mit einem buddhistischen Zitat, was mir persönlich sehr gut gefällt.

Die einzelnen Übungen nehmen tatsächlich nur wenige Minuten Zeit in Anspruch. Sie werden mit gut verständlichen Worten erklärt und sind ganz einfach durchzuführen. Sie sind natürlich auch nicht nur für das Büro, bzw. den Arbeitsplatz, geeignet, sondern stehen einem auch in allen anderen Situationen zur Seite. Sie sollen eine Hilfe darstellen, um sich zu fokussieren und innerlich Ruhe zu erlangen.

Ich habe noch nicht alle Meditationen durchgeführt, ich möchte mich da an die Buchreihenfolge halten und mich von Woche zu Woche vorarbeiten. Bisher kann ich aber sagen, dass die Meditationen mir tatsächlich sehr gut tun und sie ihren Zweck, den Geist zu beruhigen gut erfüllen.