Buchinfos
Titel: 16 Küsse und ein Schleier
Autorin: Hellen May
Genre: Liebesroman
Verlag: Bastei Lübbe
Erschienen: 26. Mai 2019
Seitenanzahl: 264 Seiten
Preis: 0,99 € e-book ¦ 9,99 € Taschenbuch
Inhalt
Jennifer
Zuerst lese ich nur seinen Namen, Finn Messinger, und bin unsicher, ob er es tatsächlich ist. Dann steht er leibhaftig vor mir, und alles, was ich herausbekomme, ist: „Hallo.“
Finn
Mit allem habe ich gerechnet, als ich die Geschäftsführung im Hamburger Office übernehme, aber nicht mit ihr: Jennifer Geist. Perplex, ihr gegenüberzustehen, sieze ich sie und sage zu ihr: „Hallo, Miss Geist.“
Von jetzt auf gleich ist die Vergangenheit zurück. Nicht nur Bilder, sondern auch Gefühle, die Finn doch so tief vergraben hat und die Jennifer jetzt gar nicht gebrauchen kann.
Meine Meinung
Finn war Jennifer’s erste Liebe und gleiches hat sie ihm bedeutet, damals mit 18 Jahren. Nach ihrer ersten und einzigen gemeinsamen Nacht ist Finn jedoch mit seinen Eltern von Rostock nach Boston umgezogen und Jennifer hat nie wieder etwas von ihm gehört. Bis er viele Jahre später plötzlich wieder vor ihr steht – als ihr neuer Chef. Beide sind völlig überfordert mit dieser unerwarteten Situation und zu allem Überfluss tut Finn dann auch noch so, als wüsste er nicht, wer Jennifer ist.
So unerwartet das Wiedersehen der beiden war, so unerwartet sind plötzlich auf beiden Seiten auch all die alten Gefühle wieder vorhanden. Beide wissen sie nicht, wie sie nun damit umgehen sollen und werden doch immer wieder voneinander angezogen.
Als das Buch vor ein paar Tagen bei mir ankam, habe ich mich sehr darauf gefreut, es in der nächsten Woche im Urlaub zu lesen. Nun hat mich dieses Cover aber tagelang so angezogen, wie es Finn bei Jennifer macht und ich konnte einfach nicht widerstehen. Ich habe das Buch gestern an einem einzigen Tag verschlungen. Ich habe in der letzten Zeit fast nur Thriller gelesen und dieser Roman war eine so willkommene Abwechslung.
Er ist wirklich toll geschrieben. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Jennifer und aus der Sicht von Finn erzählt. Zwischendurch gibt es auch immer kurze Rückblicke in die Vergangenheit, die aber wirklich gekonnt in die Geschichte eingebaut sind und keineswegs stören. Man kann sich in beide Figuren gut hineinversetzen und es macht einfach Spaß ihre Geschichte zu lesen.
Natürlich gibt es auch ein Happy End im Buch, vorher gibt es jedoch viele Missverständnisse und jede Menge Aufs und abs. Eine einfach großartige Geschichte!