Buchinfos
Titel: Tot bist du perfekt
Autor: JP Delaney
Genre: Psychothriller
Verlag: Penguin Verlag
Erschienen: 9. März 2020
Seitenanzahl: 448 Seiten
Preis: 13,00 € Taschenbuch
Inhalt
Du schlägst die Augen auf und etwas stimmt nicht. Du weißt nicht, was dir passiert ist. Du liegst in einem fremden Bett. In einem Krankenhaus. Neben dir steht dein Mann Tim, ein erfolgreicher Unternehmer. Er hat Tränen in den Augen, weil du – seine geliebte, perfekte Frau – am Leben bist. Du denkst, du hättest einen schweren Unfall gehabt. Doch dann sagt Tim: Wir haben jahrelang daran gearbeitet, dass ich dich wiederbekommen konnte…
Du entdeckst dein Leben wie mit fremden Augen. Du ahnst Gefahr, aber du weißt nicht, wo genau sie lauert. Du weißt nur: Du musst wachsam sein. Denn irgendwo in deinem schönen Haus, bei deinen Liebsten liegt der Grund dafür – der Grund, warum du vor Jahren gestorben bist.
Meine Meinung
Mal wieder ein Buch, dessen Klappentext mich total neugierig gemacht hat. Wenn man so einen Klappentext liest, stellt man sich ja schon irgendwie vor, wie das Buch wohl verlaufen könnte. Meine Vorstellung wurde innerhalb der ersten drei Seiten schon zu Nichte gemacht. Ich glaube, ich habe tatsächlich noch nie ein Buch gelesen, das wirklich von der ersten bis zur letzten Seite so viele Überraschungen und Wendungen bereit hält!
Die Geschichte wird aus zwei verschiedenen Sichtweisen erzählt, die man jeweils daran unterscheiden kann, dass die Kapitel entweder nummeriert, also 1, 2, 3 oder ausgeschrieben eins, zwei, drei benannt wurden. Den deutlich größeren Teil nimmt dabei die Sichtweise in der Du-Form ein, die andere Sichtweise wird in der Wir-Form erzählt. Das mag jetzt etwas komisch erklärt klingen, aber ich möchte hier nicht spoilern.
In diesem Buch geht es vor allem auch um künstliche Intelligenz und – wie soll ich sagen bzw. schreiben, ich denke, „Vermenschlichung“ trifft es ganz gut – von Robotern. Ich kann mir vorstellen, dass das, was in diesem Buch noch völlig absurd und übertrieben klingt, tatsächlich irgendwann mal nahezu normal sein wird, wenn auch nicht unbedingt in den nächsten 10 oder 20 Jahren.
Dieses Buch ist wirklich genial und sollte unbedingt von jedem Thriller-Fan gelesen werden!