Buchinfos
Titel: Verdeckter Narzissmus in Beziehungen
Autorin: Turid Müller
Genre: Ratgeber
Verlag: Kailash
Erschienen: 16. Mai 2022
Seitenanzahl: 432 Seiten
Preis: 16,99 € e-book | 24,00 € Gebundene Ausgabe
Inhalt
Sie sind zurückhaltend, freundlich und allseits beliebt. Niemand würde etwas Böses von ihnen erwarten. Doch hinter ihrer unauffälligen Fassade treten Menschen mit verdecktem Narzissmus in Beziehungen manipulativ auf und unterhöhlen mit feinen Nadelstichen das Selbstwertgefühl ihrer Liebsten. Diese subtile Form des Narzissmus macht es Betroffenen besonders schwer zu erkennen, dass sie in einer toxischen Partnerschaft gefangen sind. Verletzt und verwirrt, geben sie sich selbst die Schuld für jedes Beziehungsproblem.
Die Diplom-Psychologin Turid Müller kennt das Problem aus fachlicher Sicht und aus eigenem Erleben. Sie deckt die giftigen Verhaltensmuster auf und skizziert den Weg zur Heilung von emotionalem Missbrauch. Zentral dabei ist es, alte Wunden zu kurieren und zu erkennen, was uns anfällig für toxische Beziehungen gemacht hat.
Ihre wichtigste Botschaft: Wir sind mit unseren Erlebnissen nicht allein. Und wir können einiges dafür tun, um künftig echte Liebe zu finden.
Meine Meinung
Dieses Buch trägt zwar den Namen „Verdeckter Narzissmus“, jedoch findet auch der „klassische“ Narzissmus einen großen Platz. Es ist zwar (logischerweise) ein Fachbuch, aber so geschrieben, dass es jeder versteht.
Es wird sehr ausführlich erklärt, was Narzissmus überhaupt ist, wie man dieses Problem erkennt und es enthält viele gute Ratschläge, wie man damit umgehen und sich von solchen Personen lösen kann.
Jeder, der schon mal näher und über längere Zeit mit einem Narzissten zutun hatte, wird bestimmt früher oder später an den Punkt kommen, an dem man sich fragt, was ist nur los mit dieser Person?! Man wird googlen und sich informieren und auf „Narzissmus“ stoßen. So eindeutig alles aber zusammenpasst, wird man bestimmt dennoch oft denken, man würde übertreiben… Nach dem Lesen dieses Buches weiß man; man hat nicht übertrieben! Man hat sich nicht angestellt und reingesteigert.
Man findet hier ganz viele Aha-Erlebnisse. Ganz viele Momente, in denen man denkt „oh mein Gott, genau SO war es!“. Man fühlt sich verstanden und bekommt kompetente Hilfe. Dieses Buch ersetzt zwar keine Therapie, aber es kann trotzdem eine enorme Hilfe sein!